Loading color scheme

Unser Tag der offenen Tür fand am 11.01.23 statt. Danke an alle Mitwirkenden (Eltern, SchülerInnen, LehrerInnen) Kitakinder wir erwarten euch im Sommer!!

Bei der alljährlichen Mathematikolympiade rauchten auch in diesem Jahr wieder die Köpfe der Matheasse unserer Schule. Insgesamt nahmen 11 Mädchen und 8 Jungen aus den Klassenstufen 3-6 an dem schulinternen Wettbewerb teil. Die jeweils zwei besten Kinder der vierten, fünften und sechsten Klassen konnten sich für die nächste Runde, die Stadtolympiade, qualifizieren.
Am 09.11.2022 ist es dann so weit und unsere Knobler treten in der nächsten Runde gegen Kinder aus anderen Schulen der Stadt Brandenburg an.
Wir wünschen allen Teilnehmer/innen ein gutes Gelingen und drücken ihnen die Daumen.  


Nachdem das Sportfest für die Klassenstufen 1/2 im September verschoben werden musste, war es am 20.10.2022 endlich so weit.
Das Sportfest wurde in unserer Sporthalle durchgeführt.
Die Aufregung und Freude bei unseren Jüngsten war groß. Als sie die Halle betraten, kamen sie aus dem Staunen erst einmal nicht heraus.
Es waren so viele Geräte aufgebaut, die sie noch nicht aus dem Sportunterricht kannten.
Die Klassenstufe 2 kannte schon viele Geräte aus dem Jahr zuvor, aber ein Sportfest in dieser Form war ihnen auch neu.
So war es die Aufgabe der Kinder in einer Bewegungslandschaft viele Hindernisse zu überwinden.
Sie konnten sich ausprobieren und auf Grund ihres Ehrgeizes wuchsen sie über sich hinaus. S
So waren die Kinder der Klassen 1 und 2 am Ende des Sportfestes in der Lage sicher über einen Balken zu balancieren oder einige haben es beim Stangenklettern sogar bis ganz nach oben geschafft.

Unsere Schüler und Schülerinnen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.

Es war ein schönes Sportfest und die Kinder hatten ihren Spaß.

 

In diesem Jahr  fand unser Sportfest auf unserem eigenen Sportplatz statt.
Diese Disziplinen mussten absolviert werden:
50m- Lauf, Weitsprung, Schlagballweitwurf, Schlängelleauf, Seilsprung und Schlusssprung.


Man konnte sogar das "Deutsche Sportabzeichen" ablegen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination war dafür erforderlich.

Bei den Kleinen gab es sehr viele fleißige Helfer an den Stationen. Dafür unser herzliches Dankeschön.

Ein großer Erfolg war der an beiden Tagen stattfindende Kuchenbasar.
Aus allen Klassen wurden leckere Kuchen gesponsort.
Der Erlös von ca. 500€ kommt der Schule zugute.
Vielen, vielen Dank an die tollen Bäcker!


Im Oktober durften wir uns an einem moderierten Sinfoniekonzert mit der „Neue Philharmonie Brandenburg gGmbH“ erfreuen.

Begeistert lauschten wir der Geschichte " Bilder einer Ausstellung" und den Klänger der klassischen Musik.

Vielen Dank an dieser Stelle allen Musikern und der fantastischen Vorleserin.

IMG 8973

Tatsächlich haben wir es geschafft. Unsere ganze Schule konnte gemeinsam ins Kino fahren.

Die Klassen 1/2 schauten sich den Film: "Die drei Räuber",
die Klassen 3/4 den Film: "Jim Knopf und die wilden 13" und
die Klassen 5/6 den Film: "Der Junge und die Wildgänse" an.

Allen hat dieser Ausflug gut gefallen.

Eine tolle Abwechslung mal wieder nach der lamgem Zeit, in der Ausflüge nun mal gestrichen waren.

Wir möchten uns auf diesem Wege besonders bei den Verantwortlichen von Filmernst,
der Verkehrsmeisterin Fr. Müller von den Verkehrsbetrieben Brandenburg und
bei dem Busunternehmen Lange-Tours bedanken
, die gemeinsam mit Frau Johst so lange Wege gesucht haben, bis wir endlich doch fahren konnten.
Ihr glaubt nicht, wie schwierig das war.

Vielen Dank auch an unsere Klassenlehrer/innen, die geduldig auf das grüne Licht ( wir können fahren) gewartet haben und uns diesen schönen Tag ermöglichten.

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause konnten wir in diesem Jahr wieder unseren Schulausscheid im Vorlesewettbewerb durchführen.
Das Naturschutzzentrum stellte uns dafür die Umweltpyramide zur Verfügung.
So trafen sich die kleinen und großen Vorleser, die Zuschauer und die Jury am 04.04.2022 zum Schulentscheid.

Die Schüler aus Klasse 5 starteten - die Zweitklässler beendeten das Vorlesen.
Jeder Leser gab sein Bestes, stellte sein Buch vor und las eine spannende Stelle vor.
Die Zuschauer folgten aufmerksam und erlebten spannende Einblicke in die Bücherwelt.

Die Jury, die aus 3 Schülerinnen und Frau Spilker bestand, beriet sich im Anschluss und legte den jeweiligen Klassensieger fest.
Es gab keine Verlierer, aber einer pro Klassenstufe konnte nur der Sieger sein.

KlassenstufeNameKlasse
2Phiebie Willer2a
3Hanna Stugk3a
4Lilly Volkhammer
5Mia Paskuda5a

Allen Siegern noch einmal einen herzlichen Glückwunsch!!!

Die 6. Klasse nahm an diesem Ausscheid nicht mehr teil, da sie sich am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins beteiligt hat.
Dort wurde Ida Janke Schulsieger und vertrat unsere Schule beim Stadtausscheid.

Ein besonderes Ereignis fand am 15.03.2022 in unserer Schule statt.
Kinder der Theodor-Fontane-Schule, der Luckenberger Schule und der Georg-Kingenberg-Schule spielten gegeneinander Volleyball.

Unsere Mädchen (Hannah, Amelie, Ida, Ella und Joline) gewannen alle Spiele und nehmen nun am 05.04.2022 am Regionalfinale teil.
Wir freuen uns sehr!

2:1 gewannen unsere Jungen (Philip, Janeck, Kilian, Max und Kalle) gegen die Theodor-Fontane- Schule und unterlagen der Luckenberger Schule mit 0:2.
Ihr habt trotzdem toll gespielt.
Danke für euren Einsatz!




Am 05.04.2022 fand nun schon das Regionalfinale in der Karl- Förster- Schule Potsdam statt.
Unsere Mädchengruppe mit Joline, Amelie, Ida, Ella und Hannah belegten den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Am 11.03.2022 fand an unserer Schule die Hochsprungmeisterschaft statt.

Mädchen Klasse 11.Alessya1aJungen Klasse 11.Niklas1b
2.Hannah1b2.Ben1a
3.Amy1b3.Konradin1a
Mädchen Klasse 21.Theresa2aJungen Klasse 21.Benjamin2a
2.Hanna2a2.John2b
3.Samira2a3.Jim_Luca2b
Mädchen Klasse 31.Merle3bJungen Klasse 31.Luis3b
2.Janka3b2.Moritz3a
3.Hannah3b3.Moritz3b
Mädchen Klasse 41.Pia4aJungen Klasse 41.Julian4a
2.Svea4a2.Roque4a
3.Kyra4a3.David4a
Mädchen Klasse 51.Mia5aJungen Klasse 51.Kalle5a
2.Clara5a2.Max5a
3.Malyne5a3.Theodor5b
Mädchen Klasse 61.Hannah6aJungen Klasse 61.Moritz6a
2.Joline6a2.Janek6a
3.Ella6a3.Cristo6a
3.Mila6a


Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule die Mathematik-Olympiade statt.
14 Mädchen und Jungen der dritten bis sechsten Jahrgangsstufe lösten die gestellten Knobelaufgaben.
„Es war gar nicht so leicht“, meinten die Kinder anschließend.
Doch die besten 4 aus der Jahrgangsstufen 5 und 6 konnten sich für die nächste Runde qualifizieren.
Am 10.11. nehmen sie an der Stadtolympiade Brandenburgs teil, in der die Gewinner aller Grundschulen unserer Stadt gegeneinander antreten. 
Wir drücken ihnen fest die Daumen.

Malyne Böhmer (Klasse 5) hatte es geschafft. Sie nahm an der Stadtolympiade teil und erreichte 28/40 Punkten. Wir sind stolz auf dich- liebe Malyne!