In unserer Klasse lernen derzeit 8 Mädchen und 14 Jungen.
Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Johst (Ma, Ku).
In den anderen Fächern lernen wir mit Frau Spilker (D), Frau Henning (Eng), Frau Koppenhagen (NAWI, GEWI), Frau Harring (Mu), Herr Lüneburg(Sp) oder Frau Pfeifer (LER).
Im Laufe des Schuljahres sind natürlich viele Höhepunkte integriert. Vor Weihnachten hatten wir drei Tage für uns. Am Mittwoch machten wir es uns in der Schule gemütlich. Restarbeiten, gemeinsames Frühstück und Weihnachtsfilm standen auf dem Plan. Am Donnerstag waren wir in Berlin im Museum für Technik. Echt cool- müsst ihr euch auch einmal anschauen. Erst im Museum, dann Experimente ausprobieren. Am Freitag waren wir noch zum Bowlen in Brandenburg. Ja und dann - Ferien!
Wir waren gleich Anfang des Schuljahres in Petzow auf Klassenfahrt. Das war unsere erste Klassenfahrt überhaupt.
Wir waren im Blu- einem Sport und Freizeitbad in Potsdam, machten eine Inselrallye, eine Knicklichtwanderung im Dunkeln, besuchten die Boulderhalle in Werder, durften unser eigenes T-Shirt batiken, stellten unsere Mixgetränke eigenständig her und bewiesen unsere Teamfähigkeiten in einer Domino-Team-Challenge, sowie im Kletterparcour.
Viel zu schnell ging diese Zeit vorbei.
Gemeinsam mit allen anderen Klassen schauten wir uns kurz vor Weihnachten eine Revue "Spiel mit der Zeit" im Friedrichstadt- Palast- Berlin an. Ein tolles Erlebnis!
Gleich Anfang 2024 fuhren wir dann nach Berlin ins "Bergwerk". Ein Klettererlebnis, was uns bestimmt lange in Erinnerung bleibt.
Brot haben wir gemeinsam mit dem OSZ Brandenburg gebacken. In einer so großen Küche hatten alle genug Platz. Gar nicht so einfach, den Teig herzustellen. Die Zutaten mussten genau abgemessen, anschließend fleißig alles durchgeknetet und zu guter Letzt gebacken werden. Mittags hielten wir stolz unser eigenes Brot in Händen.
Die"Aktion Auto" fand dann im Frühjahr an unserer Schule statt. Hier festigten wir unsere Kenntnisse über richtiges Verhalten im Straßenverkehr.
Ja und natürlich haben wir an verschiedenen schulischen Veranstaltungen teilgenommen: Känguru- Wettbewerb, Big- Challenge in Englisch, Street-Soccer, Schulfest... Unsere Lina hat uns sogar in der Matheolympiade des Landes vertreten. Glückwunsch!
Wir haben im Sachunterricht schon richtig viel gelernt. Heute möchten wir allen zeigen, welche Bäume es so gibt. Wir haben dazu einen tollen Steckbrief erarbeitet, eine Sammlung von Früchten und Blättern zusammengestellt und auf Arbeitsblättern all unser Wissen dokumentiert.